Bei allen Kaffeevollautomaten muss nach dem Bezug eines Getränkes mit Milch zwingend einmal am Tag eine Milchsystemreinigung durchgeführt werden.
Wir empfehlen hier eine dreistufige Reinigung:
- Spülen
- tägliche Reinigung
- wöchentliche Reinigung
Die aktuellen Vollautomaten sind in der Lage Milchspezialitäten herzustellen, die sich in der Qualität von den Gastromaschinen kaum mehr unterscheiden. Der Reinigungsaufwand ist im Vergleich dazu sehr gering.
Da es hier aber nicht nur um Milch geht, die umkippen könnte sondern vielmehr um Eiweißablagerungen, die die Funktionalität des Milchschäumers negativ beeinflusst, ist es zwingend erforderlich, die Reinigungszyklen einzuhalten.
Milchsystemspülung
Wenn man nach dem Bezug von Produkten mit Milch nicht sofort eine Reinigung startet, sollte man zeitnah eine Spülung durchführen.
Bei JURA Geräten kann man diese manuell über das Pflegemenü auslösen oder aber „automatisch“ in den Einstellungen hinterlegen, dann wird der Auslauf immer 15 Minuten nach dem letzten Bezug gespült. Bei beidem sollte man immer ein kleines Gefäß unterstellen, damit das Gerät nicht zu sehr bespritzt wird. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, den untersten Teil des Aufschäumers abzuschrauben (siehe Bild oben) und in der Spülmaschine zu reinigen.
Tägliche Milchsystemreinigung
Bei allen Kaffeevollautomaten muss nach dem Bezug eines Getränkes mit Milch zwingend einmal am Tag eine Milchsystemreinigung durchgeführt werden.
Die momentan einfachste Reinigung des Milchsystems besitzen die neusten JURA Modelle der E- und Z-Serien. Hier wird der Schlauch vom Milchbehälter abgezogen und in einen doppelwandigen Kunststoffbehälter gesteckt. Nun muss man nur ca. 15 ml Milchsystemreiniger einfüllen und die Reinigung über das Menü starten, den Rest übernimmt das Gerät. Nach ungefähr vier Minuten ist alles fertig und das Gefäß kann ausgeleert und danach gegebenenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden.
Benötigt wird: doppelwandiger Reinigungsbehälter (im Lieferumfang), Milchsystemreiniger
Handhabung: sehr einfach
Ähnlich funktioniert es allen anderen Jura-Modellen, allerdings wird dort der doppelwandige Kunststoffbehälter separat mit Wasser aufgefüllt. Nach dem Spülvorgang muss er entleert und abermals mit Frischwasser aufgefüllt werden.
Benötigt wird: doppelwandiger Reinigungsbehälter (im Lieferumfang), Milchsystemreiniger
Handhabung: einfach
Wöchentliche Milchsystemreinigung
Zerlegen Sie die Cappucinatori einmal in der Woche in alle Einzelteile und reinigen Sie diese mit einer Bürste und lauwarmen Wasser – es dürfen unter keinen Umständen Milchreste zu sehen sein.