Die La Marzocco GB5S – klassischer europäischer Stil
Bei uns angeboten im deutschen Standard
17.315 €–23.591 €
inkl. MwSt. inkl. kostenfreier Versand
Die La Marzocco GB5S – klassischer europäischer Stil
Bei uns angeboten im deutschen Standard
Lieferzeit: 1–6 Wochen
»Unsere Firma ist in diesem Jahr 175 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass haben wir eine limited Edition (10 Stück) aufgelegt. Traumhaft schön«
Michael Murschel, Barista
Die Maschinen sind konfigurierbar und werden in den meisten Fällen für sie in Manufakturarbeit produziert. Deswegen ergibt sich die große Spanne bei den Lieferzeiten. Nach Bestelleingang nehmen wir telefonisch Kontakt auf und besprechen mit Ihnen die Details.
Die GB5S verfügt über moderne Technologien, umhüllt von einem klassischen, italienischen Design. Leicht veränderte Form der GB5S, hält jedoch weiterhin an ihrer Eleganz und Dynamik fest – rote Lilien in den seitlichen Paneelen erinnern an den Ursprung der Marke La Marzocco. Die GB5 ist außerdem die erste La Marzocco-Maschine, welche über einen Wassersensor verfügt, um Leitfähigkeit und Wasserhärte des verwendeten Wassers zu messen. Diese Informationen helfen bei der Wahl und Kontrolle des verwendeten Wasserfilter- Systems, ohne separate Tests durchführen zu müssen.
Dualboiler
Separate Boiler optimieren die Zubereitung von Espresso und Milchschaum.
Dual PID (Kaffee und Dampf)
Erlaubt es, sowohl die Kaffee- als auch Dampfboilertemperatur elektronisch zu steuern.
Isolierte Boiler
Reduzierter Energieverbrauch, während die Temperaturstabilität gewährleistet wird.
Gesättigte Brühgruppen
Sie gewährleisten eine unübertroffene Wärmestabilität, Tasse für Tasse.
Piero Gruppendeckel – AV, ABR
Innovative interne Wasserführung und Position des Flowmeters auf dem Gruppendeckel.
Programmierbare Dosen
Automatische Volumendosierung gewährleistet Wiederholbarkeit und Konstanz in hochfrequentierten Bereichen.
Leistungsfähige Pro-Touch-Dampflanze
Hochleistungsfähige Dampflanzen, die außen kalt bleiben und angefasst werden können.
Integrierte Waagen – ABR System
Im Tropfblech eingebaute Präzisionswaagen führen zur Verbesserung der Brühkonsistenz.
Easy Rebuild Dampfventil
Ermöglicht einfachen Service-Zugang zum Dampfhahn direkt von der Maschinen Vorderseite.
Duschensiebe, die mit einer Schraube fixiert (z.B. LaMarzocco) sind, sollte man regelmäßig rausschrauben und in Kaffeefettlöser einlegen – Wenn das Sieb aus Edelstahl ist, kann ich es auch in die Spülmaschine tun. Wird das Duschensieb durch die Gruppendichtung fixiert, (z.B. ECM) reinige ich das Sieb sehr intensiv bei dem Austausch der Gruppendichtung oder tausche es dabei aus.
Generell sollte man die Siebe regelmäßig austauschen, da sie durch das dauernde Eindrehen der Filterträger auch mechanisch beschädigt werden.
Ganz klar ja! Selbst wenn eine Mühle technisch nicht sofort kaputt geht, wenn man keine Reinigung durchführt, wirkt es sich sehr schnell auf den Geschmack aus. Also Bohnenbehälter regelmäßig reinigen (mit Dampf oder spülen) und Mahlscheiben reinigen mit Mühlenreiniger-Granulat.
Nicht bei Vollautomaten!
Bitte schrauben Sie den Percolator ab und überprüfen Sie, ob er verstopft ist. Sollte das nicht der Fall sein und es kommt trotzdem kein Wasser nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Werkstatt auf.
Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).
Gruppen | 2-gruppig, 3-gruppig |
---|---|
Boilerkonzept | |
Druckprofile | |
Eignung Stoßzeitenbetrieb | |
Eignung Togo Geschäft | |
Nettogewicht (ohne Kesselfüllung) | |
perfectly engineered coffee | |
Einsatzbereich | |
Tassenwärmer | ja, nein |
Hohe Beine | standard, erhöht |
integrierte Waagen | ABR, kein ABR |
Maschinentyp | |
Pumpentyp |