Die Rocket Mozzafiato Cronometro Type R ist eine kraftvolle und leiste Siebträgermaschine mit hochwertigen Komponenten
Rocket Mozzafiato Evolutione Typ R ST
2.099 €
inkl. MwSt. inkl. kostenfreier Versand
Lieferzeit: 2–6 Werktage
Beschreibung

»Die meistverkaufte Kaffeemaschine im Einstiegssegment – jetzt auch bei uns.«
Michael Murschel, Barista
Beschreibung Rocket Mozzafiato Evolutione Typ R ST
Die Rocket Mozzafiato Evolutione R ist eine moderne Siebträgermaschine mit hochwertigem Zweikreiser-Heizsystem.
Außerdem verfügt Sie über einen digitalen Shot-Timer und eine PID Steuerung, die den hochwertigen Siebträger zur absoluten Komfortmaschine für jeden ambitionierten Home Barista machen. Der digitale Shot-Timer hilft dabei die Extraktionszeit perfekt individuell abzustimmen. Einmal eingestellt und kontrolliert, stoppt die Maschine sogar von alleine. Dazu rundet die PID Steuerung die praktische Funktion ab. Dank der Temperatureinstellung bleibt die Brühtemperatur konstant und der Kaffee voller leckerer Aromen und feinsten Geschmacksnuancen.
Professioneller Kaffeezubereitung steht hiermit nichts mehr im Wege.
Ausstattung & Merkmale Rocket Mozzafiato Evolutione Typ R ST
E61 Brühgruppe
Die E61 wird durch eine Wasserzirkulation erhitzt. Sie ermöglicht eine mechanische Preinfusion. Diese Brühgruppe ist der Klassiker aus dem Jahr 1961.
Rotationspumpe
Die Rotationspumpe wird in allen professionellen Maschinen verbaut, da sie problemlos Dauerbelastungen und dem üblichem Wasserdruck bei Festwasseranschluss standhalten kann.
FAQs Rocket Mozzafiato Evolutione Typ R ST
Duschensiebe, die mit einer Schraube fixiert (z.B. LaMarzocco) sind, sollte man regelmäßig rausschrauben und in Kaffeefettlöser einlegen – Wenn das Sieb aus Edelstahl ist, kann ich es auch in die Spülmaschine tun. Wird das Duschensieb durch die Gruppendichtung fixiert, (z.B. ECM) reinige ich das Sieb sehr intensiv bei dem Austausch der Gruppendichtung oder tausche es dabei aus.
Generell sollte man die Siebe regelmäßig austauschen, da sie durch das dauernde Eindrehen der Filterträger auch mechanisch beschädigt werden.
Ganz klar ja! Selbst wenn eine Mühle technisch nicht sofort kaputt geht, wenn man keine Reinigung durchführt, wirkt es sich sehr schnell auf den Geschmack aus. Also Bohnenbehälter regelmäßig reinigen (mit Dampf oder spülen) und Mahlscheiben reinigen mit Mühlenreiniger-Granulat.
Nicht bei Vollautomaten!
Bitte schrauben Sie den Percolator ab und überprüfen Sie, ob er verstopft ist. Sollte das nicht der Fall sein und es kommt trotzdem kein Wasser nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Werkstatt auf.
Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).
Zusätzliche Information
Gewicht | 29 kg |
---|---|
Größe | 31 × 44 × 38,5 cm |
Maschinentyp | |
Boilerkonzept | |
Pumpentyp | |
Einsatzbereich | |
Wasserzufuhr | |
Dampfboiler (Liter) | |
Wasserboiler (Liter) | |
Frischwasserbehälter (Liter) | |
Leistungsaufnahme | |
Farbe | Inox, Schwarz, Weiß |