Beschreibung

»Perfekter Cappuccino Genuss auf Knopfdruck«
Emre Ararbay, Barista
Beschreibung Nivona CafeRomatica NICR 795
Die Nivona NICR 795 ist der Vollautomat für Liebhaber von Milchspezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato. Dank der Live-Programmierung können die Kaffeespezialitäten beim Bezug individuell angepasst und direkt gespeichert werden. Auch die Reinigung des Milchsystems ist dank der Anleitung auf dem Display einfach anzuwenden.
Ausstattung & Merkmale Nivona CafeRomatica NICR 795
Stahl-Kegelmahlwerk
Aroma Balance System (Barista in a Box)
Cappuccino Connaisseur
Spumatore One Touch Plus
TFT Farbdisplay
Stahl-Kegelmahlwerk
Dieses Mahlwerk ist geräuschoptimiert und aromaschonend aus gehärtetem Stahl.
Aroma Balance System (Barista in a Box)
Mit dem Aromasystem können Sie den Brühvorgang durch unterschiedliche Geschwindigkeiten des Wassers aktiv beeinflussen. So bestimmen Sie selbst wie viel Aroma Ihr Kaffee entfaltet.
Dynamic: schnelle Durchlauf-Geschwindigkeit. Constant: mittlere Durchlauf-Geschwindigkeit. Intense: langsame Durchlauf-Geschwindigkeit.
Cappucino Connaisseur
Bestimmten Sie selbst die Zubereitungsreihenfolge beim Cappuccino. Erst der Espresso und dann der Milchschaum – wie von Barista – oder in einer anderen Reihenfolge.
Spumatore One Touch Plus
Automatischer Milchaufschäumer mit zweimaliger Zugabe von Dampf für höhere Milchschaumtemperatur und ein besseres Schaumergebnis.
TFT-Farbdisplay
Produktbeeinflussung und Pflegeaufforderungen werden klar kommuniziert.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
FAQs Nivona CafeRomatica NICR 795
Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).
Das ist ein bekanntes Problem bei Jura-Maschinen. Bitte versuchen Sie die Kontakte der Schublade hinten links ordentlich zu reinigen und zu trocknen. Das behebt das Problem in 99% aller Fälle.
Ganz klar: Nein! Essig ist viel zu agressiv. Die Maschinen haben automatisierte Entkalkungsprogramme. Da kommt es darauf an, wieviel und wie konzentriert das Entkalkungsmittel ist, deshalb die klare Empfehlung, die Entkalkungsmittel des Herstellers zu verwenden.