Beschreibung

»Neuste Technik im sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis«
Emre Ararbay, Barista
Beschreibung Jura E4 Kaffeevollautomat
Die Jura E4 gehört zu den Einstiegsgeräten aus dem Hause Jura. Die E4 ist ausgestattet mit den modernsten Brühtechniken, wie der 8. Generation der Brühgruppe, die ein gleichmäßigeres Brühverfahren ermöglicht. Der Professional Aroma Grinder sorgt für ein präzises Mahlergebnis. Mit der Heißwasserfunktion lässt sich auch jede Espresso Tasse vorheizen.
Ausstattung & Merkmale Jura E4 Kaffeevollautomat
Professional Aroma Grinder
Symboldisplay
Separater Heißwasserauslauf
Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.)
Intelligentes Vorheizen
Professional Aroma Grinder
Ein ultraleises High-Performance-Mahlwerk aus dem professionellen Segment, das durch enorme Präzision und Schnelligkeit besticht. Sie profitieren von perfekter Extraktion auch von feinstem Kaffeepulver und einer lebenslang gleichbleibenden hohe Qualität.
Symboldisplay
Das Display ist reduziert auf das wichtigste mit verständlichen Symbolfeldern. Die Bedienung der Maschine ist einfach und übersichtlich. Für das Starten der Getränkezubereitung reicht ein leichter Druck auf das gewünschte Produkt.
Separater Heißwasserauslauf
Die Düse mit ausgezeichnetem Design lässt sich einfach und schnell montieren und liefert sofort heißes Wasser, zum Beispiel für die Zubereitung von Tee.
Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.)
Ein Brühverfahren mit verbesserter Steuerung des Extraktionsvorgangs. Das getaktete Pumpen des Wassers durch das Kaffeemehl ermöglicht ein längeres Interagieren zwischen Wasser und Kaffee. Dies führt zur Aufnahme mehrerer Aromen und verbessert den Espressogeschmack und die Crema.
Intelligentes Vorheizen
Damit der Kaffee selbst nach längeren Zubereitungspause richtig temperiert ist, sorgt das intelligente Vorheizen stets für eine Optimale Kaffee- und Extraktionstemperatur.
Jura E4 Produktvideo
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
FAQs Jura E4 Kaffeevollautomat
Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).
Das ist ein bekanntes Problem bei Jura-Maschinen. Bitte versuchen Sie die Kontakte der Schublade hinten links ordentlich zu reinigen und zu trocknen. Das behebt das Problem in 99% aller Fälle.
Ganz klar: Nein! Essig ist viel zu agressiv. Die Maschinen haben automatisierte Entkalkungsprogramme. Da kommt es darauf an, wieviel und wie konzentriert das Entkalkungsmittel ist, deshalb die klare Empfehlung, die Entkalkungsmittel des Herstellers zu verwenden.