Die ECM Classika PID ist ein Einkreislauf System mit Vibrationspumpe für höchste Ansprüche, perfekte Kaffeezubereitung und absoluten Espressogenuss.
ECM Classika PID Siebträger
Ursprünglicher Preis war: 1.399 €1.199 €Aktueller Preis ist: 1.199 €.
inkl. 19 % MwSt. inkl. kostenfreier Versand
Lieferzeit: 2-10 Werktage
Beschreibung
»Einkreiser sind eigentlich für reine Espresso- und Kaffeegenießer konzipiert. Trotzdem ist es möglich, durch die präzise PID-Steuerung, Milchspezialtäten auf gutem Niveau herzustellen. Wer aber täglich einen Cappuccino genießen möchte, sollte auf einen Zweikreiser setzen.«
Michael Murschel, Barista
Beschreibung ECM Classika PID Siebträger
Die ECM Classika PID ist ein Einkreislauf System mit Vibrationspumpe für höchste Ansprüche, perfekte Kaffeezubereitung und absoluten Espressogenuss. Ein kompakter Klassiker im aufwändig verarbeiteten Edelstahlgehäuse. Trotz ihrer platzsparenden Bauweise steckt in der Classika PID alles, was man zum Brühen eines exzellenten Espressos braucht, wie z.B. eine PID Steuerung.
Für wen ist eine Einkreiser-Maschine interessant?
Einkreiser liefern entweder heißes Wasser für Espresso und Kaffee oder Dampf nach einer gewissen Aufheizzeit, den man zum Milchaufschäumen nutzen kann. Trotzdem sollte bei diesen Maschinen der Cappuccino nicht im Vordergrund stehen – also eine Maschine, die sich an Home-Baristi wendet, die in erster Linie Kaffee und Espresso trinken und nur ab und zu Milchschaumspezialitäten zubereiten. Durch das PID-System handelt es sich um einen High-End-Einkreiser, der die hohe Verarbeitungsqualität einer ECM mit dem direkten Zugriff auf die Brühtemperatur kombiniert.
Weshalb ist die ECM Classica PID ein besonders guter Einkreiser?
Bei der ECM Classica PID behält der Anwender alle Brühparameter im Blick und hat auch direkten Zugriff auf Brühdruck, Brühtemperatur und die manuelle Vorbrühung. Dadurch wird die Rezeptentwicklung deutlich vereinfacht, und wir bekommen jeden Kaffee in den „Sweet Spot“.
Welche Ausstattung hat die ECM Classica PID?
Die Classica baut auf der hochwertigen E61-Brühgruppe auf, die jedoch bereits durch eine Edelstahlglocke und eine bleifreie Legierung modifiziert wurde. Außerdem liegen der Maschine ein hochwertiger Doppelauslauf, ein Tamper, ein Blindsieb und eine Gruppenbürste bei.
Kann ich mit der ECM Classica auch Milch aufschäumen?
Ja, aber nur bedingt. Die Druckentfaltung ist nicht linear, sodass sich erfahrene Baristi erst umstellen müssen. Der hohe, nicht kontrollierte Anfangsdruck belastet auch die Ventile.
Also – wer nur 2–3 Cappuccini in der Woche zubereiten möchte, liegt hier richtig. Wenn Milchspezialitäten die Lieblingsgetränke sind, fahren Sie mit einem Zweikreiser besser.
Ausstattung & Merkmale ECM Classika PID Siebträger
E61 Brühgruppe
Die E61 wird durch eine Wasserzirkulation erhitzt. Sie ermöglicht eine mechanische Preinfusion. Diese Brühgruppe ist der Klassiker aus dem Jahr 1961.
Vibrationspumpe
Die Vibrationspumpe wurde ca. 1970 entwickelt und damit die Geburtsstunde der kleineren Haushaltsmaschinen. Mithilfe eines schwingenden Kolbens wird ein Unterdruck erzeugt, der das Wasser ansaugt. Der Druck entsteht erst durch den Widerstand. Um einen Übertrag der Vibrationen auf das Gehäuse zu vermeiden, wird die Pumpe gelagert. Diese Qualität dieser Lagerung ist von Hersteller zu Hersteller stark unterschiedlich.
FAQs ECM Classika PID Siebträger
Die Zubereitungszeit hängt von Ihrem Modell und Ihren Einstellungen ab, liegt aber in der Regel zwischen 25 und 30 Sekunden. Eine ECM Siebträgermaschine ermöglicht eine schnelle und dennoch qualitativ hochwertige Espresso-Zubereitung.
Ja, ECM bietet eine Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Designs. Sie können das Modell auswählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt.
Ja, neben Espresso können Sie mit einem ECM Siebträger auch Cappuccino, Latte und andere Kaffeegetränke zubereiten. Die Maschine verfügt über Dampfdüsen für die Milchaufschäumung.
Die Wartung eines ECM Siebträgers ist unkompliziert. Regelmäßige Reinigung und Entkalkung sind wichtig, um die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern und die Qualität Ihres Kaffees zu erhalten.
Nein, ECM Siebträger sind für den Gebrauch zu Hause konzipiert und einfach zu bedienen. Sie müssen kein erfahrener Barista sein, um köstlichen Espresso zuzubereiten.
ECM Siebträger werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Messing hergestellt, um eine optimale Wärmeleitung und Haltbarkeit zu gewährleisten.
ECM Siebträger bieten eine unvergleichliche Qualität bei der Espresso-Zubereitung. Sie sind einfach zu bedienen, langlebig und bieten erstklassige Ergebnisse, die selbst anspruchsvolle Kaffeeliebhaber begeistern.
Ja, ECM-Kaffeemaschinen sind in der Regel relativ einfach zu reinigen. Die meisten Modelle verfügen über abnehmbare Teile, die leicht gereinigt werden können. Es ist wichtig, regelmäßig zu entkalken und alle Pflege- und Reinigungsanweisungen des Herstellers zu befolgen, um die Maschine in optimalem Zustand zu halten.
Ja, ECM bietet eine Vielzahl an Siebträgermodellen, die speziell für den Heimgebrauch entwickelt wurden. Diese Kaffeemaschinen bieten eine hohe Qualität und ermöglichen es Ihnen, hochwertigen Espresso und Kaffeespezialitäten zu Hause zuzubereiten.
Zusätzliche Information
Nettogewicht (ohne Kesselfüllung) | |
---|---|
Pumpentyp | |
Frischwasserbehälter (Liter) | |
Einsatzbereich | |
Dampfboiler (Liter) | |
Leistungsaufnahme | |
Boilerkonzept | |
Bauart | |
Wasserzufuhr | |
Wasserstandsanzeige | Ja |
Kaffeewassermenge einstellbar | manuell |
Anzahl der Brühgruppen | 1 |
Tassenablage | Ja |