La Marzocco linea PBX

La Marzocco linea PBX

18.802 25.067 

Die La Marzocco Linea PBX – auf den neusten Stand gebrachtes Design und technisches Innenleben einer Branchenikone

Bei uns angeboten im deutschen Standard mit Tassenwärmer

Lieferzeit: 1–6 Wochen

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Brand: La Marzocco

Beschreibung

Michael Murschel

»die PB, entwickel von Piero Bambi, fusst im Grunde auch auf der Linea Classic – nur viel kunstvoller  «

Michael Murschel, Barista

Beschreibung La Marzocco linea PBX

Die Maschinen sind konfigurierbar und werden in den meisten Fällen für sie in Manufakturarbeit produziert. Deswegen ergibt sich die große Spanne bei den Lieferzeiten. Nach Bestelleingang nehmen wir telefonisch Kontakt auf und besprechen mit Ihnen die Details.

Mit der Linea PBX präsentierte La Marzocco eine mit den innovativsten technischen Neuerungen des Herstellers ausgestattete Variante dieses Modells: Vorwärmsystem des Brühwassers, Einzelboiler vorne, seitlich zugängliches Heißwasser-Mischventil und Pro Touch Dampflanzen. Sie präsentiert sich mit einer aufgefrischten Ästhetik mit Baristalights serienmäßig und weißen Accessoires wie Manometer, Logos, Textfarbe im Display und Tastaturbeleuchtung.

Der dynamische Vorwärmer gewährleistet eine bisher unerreichte Temperaturkonstanz und damit eine stetige Brühwasser- und Dampfversorgung selbst zur morgendlichen Stoßzeit.

Ausstattung & Merkmale La Marzocco linea PBX

  • Multiboiler PID

  • separat gesättigte Brühgruppe

  • Dual PID (Kaffee und Dampf)

  • Isolierte Boiler

  • Hot Water Economizer

  • Pro Touch Dampflanze

  • Digitales Display

  • Barista Lights

  • Eco Mode

  • Piero Gruppendeckel

  • Tassenwärmer – Sonderausstattung

  • Integrierte Waagen ABR – Sonderausstattung

  • High Legs – Sonderausstattung

Dualboiler
Separate Boiler optimieren die Zubereitung von Espresso und Milchschaum.

Separate Gesättigte Boiler
Separate Boiler für jede Gruppe erlauben es, die Temperatur individuell für verschiedene Kaffees optimal einzustellen.

Dual PID (Kaffee und Dampf)
Erlaubt es, sowohl die Kaffee- als auch Dampfboilertemperatur elektronisch zu steuern.

Isolierte Boiler
Reduzierter Energieverbrauch, während die Temperaturstabilität gewährleistet wird.

Piero Gruppendeckel – AV, ABR
Innovative interne Wasserführung und Position des Flowmeters auf dem Gruppendeckel.

Heißwasser-Vorwärmer
Ermöglicht die Feinregulierung der Wassertemperatur des Mischventils für Tee

Integrierte Waagen – ABR System
Im Tropfblech eingebaute Präzisionswaagen führen zur Verbesserung der Brühkonsistenz.

Leistungsfähige Pro-Touch-Dampflanze
Hochleistungsfähige Dampflanzen, die außen kalt bleiben und angefasst werden können.

Produkt im Angebot?

Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um bei einem Angebot für dieses Produkt von uns informiert zu werden. (Zum Bearbeiten Ihrer Anfrage müssen Ihre persönlichen Daten bei uns gespeichert werden. Weitere Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.)

Sie erhalten nach der Bearbeitung eine E-Mail-Bestätigung von uns. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Spamordner.

FAQs La Marzocco linea PBX

Wie pflege ich meine Duschensiebe?2022-09-22T13:44:06+02:00

Duschensiebe, die mit einer Schraube fixiert (z.B. LaMarzocco)  sind, sollte man regelmäßig rausschrauben und in Kaffeefettlöser einlegen – Wenn das Sieb aus Edelstahl ist, kann ich es auch in die Spülmaschine tun.  Wird das Duschensieb durch die Gruppendichtung fixiert, (z.B. ECM) reinige ich das Sieb sehr intensiv bei dem Austausch der Gruppendichtung oder tausche es dabei aus.

Generell sollte man die Siebe regelmäßig austauschen, da sie durch das dauernde Eindrehen der Filterträger auch mechanisch beschädigt werden.

Muss ich meine Mühle (Stand-Alone) reinigen?2022-09-16T12:32:57+02:00

Ganz klar ja! Selbst wenn eine Mühle technisch nicht sofort kaputt geht, wenn man keine Reinigung durchführt, wirkt es sich sehr schnell auf den Geschmack aus. Also Bohnenbehälter regelmäßig reinigen (mit Dampf oder spülen) und Mahlscheiben reinigen mit Mühlenreiniger-Granulat.

Nicht bei Vollautomaten!

Aus der Heißwasserdüse (Siebträgermaschine) kommt kein Wasser mehr – Dampf kommt aber2022-06-02T14:41:17+02:00

Bitte schrauben Sie den Percolator ab und überprüfen Sie, ob er  verstopft ist. Sollte das nicht der Fall sein und es kommt trotzdem kein Wasser nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Werkstatt auf.

Meine Siebträgermaschine (mit Vibrationspumpe) baut plötzlich keinen Druck mehr auf!2022-06-02T14:43:46+02:00

Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).

Zusätzliche Information

Gruppen

2-gruppig, 3-gruppig

Boilerkonzept

Druckprofile

Eignung Stoßzeitenbetrieb

Eignung Togo Geschäft

Nettogewicht (ohne Kesselfüllung)

perfectly engineered coffee

Einsatzbereich

Hohe Beine

standard, erhöht

integrierte Waagen

ABR, kein ABR

Maschinentyp

Pumpentyp

Empfohlene Zusatzprodukte

Titel
Nach oben