Mit der La Marzocco Linea Mini kehrt Profitechnologie in den Haushalt ein. Perfekte Shots immer und immer wieder. Jetzt im einzigartigen Design bei uns erhältlich. Streng limitiert!
La Marzocco Nordic Linea Mini Sondermodell 2023
6.599 €
Vorrätig
inkl. 19 % MwSt. inkl. kostenfreier Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Vorrätig
Beschreibung

»Einfach nur wunderschön.«
Michael Murschel, Barista
Beschreibung La Marzocco Nordic Linea Mini Sondermodell 2023
Die La Marzocco Linea ist der Klassiker im La Marzocco Portfolio. Mit der Linea Mini gibt es die Qualität jetzt auch für Zuhause. In Handarbeit gefertigt, werden die gleichen Komponenten verwendet wie bei der großen Maschine, der Linea Classic. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine sehr schnelle Aufheizzeit des Espresso Boilers. Mit den Baristalights hat man den Extraktionsprozess gut im Blick. Macht einfach nur Spaß
Ausstattung & Merkmale La Marzocco Nordic Linea Mini Sondermodell 2023
Gesättigte Brühgruppe
Die Brühgruppe ist mit dem Kessel/Thermoblock verbaut. Das kann zu einer genaueren Temperierung führen.
Dualboiler PID
Beim Dualboiler sind Dampfkessel und Espressokessel voneinander unabhängig – im Optimalfall mit einer getrennten Temperatursteuerung. Dadurch wird die Espressobrühung und die Dampferzeugung optimiert. Durch die PID-Steuerung kann die Temperatur digital geregelt werden.
Rotationspumpe
Die Rotationspumpe wird in allen professionellen Maschinen verbaut, da sie problemlos Dauerbelastungen und dem üblichem Wasserdruck bei Festwasseranschluss standhalten kann.
FAQs La Marzocco Nordic Linea Mini Sondermodell 2023
Duschensiebe, die mit einer Schraube fixiert (z.B. LaMarzocco) sind, sollte man regelmäßig rausschrauben und in Kaffeefettlöser einlegen – Wenn das Sieb aus Edelstahl ist, kann ich es auch in die Spülmaschine tun. Wird das Duschensieb durch die Gruppendichtung fixiert, (z.B. ECM) reinige ich das Sieb sehr intensiv bei dem Austausch der Gruppendichtung oder tausche es dabei aus.
Generell sollte man die Siebe regelmäßig austauschen, da sie durch das dauernde Eindrehen der Filterträger auch mechanisch beschädigt werden.
Ganz klar ja! Selbst wenn eine Mühle technisch nicht sofort kaputt geht, wenn man keine Reinigung durchführt, wirkt es sich sehr schnell auf den Geschmack aus. Also Bohnenbehälter regelmäßig reinigen (mit Dampf oder spülen) und Mahlscheiben reinigen mit Mühlenreiniger-Granulat.
Nicht bei Vollautomaten!
Bitte schrauben Sie den Percolator ab und überprüfen Sie, ob er verstopft ist. Sollte das nicht der Fall sein und es kommt trotzdem kein Wasser nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Werkstatt auf.
Eine Vibrationspumpe baut immer den Druck an dem Widerstand auf. Hier gilt es, das Blindsieb einzusetzen und den Druck dann danach zu prüfen. Steigt hier der Druck auf Normwert, müssen sie die Mühleneinstellung ändern (feiner und/oder mehr).
Zusätzliche Information
Gewicht | 30 kg |
---|---|
Größe | 45 × 35 × 37 cm |
Maschinentyp | |
Boilerkonzept | |
Pumpentyp | |
Einsatzbereich | |
perfectly engineered coffee | |
Dampfboiler (Liter) | |
Frischwasserbehälter (Liter) | |
Wasserzufuhr | |
Leistungsaufnahme | |
Wasserboiler (Liter) | |
Farben | Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Edelstahl poliert, Grau |
Sonstige Features | 2 Filterträger und Tamper im Lieferumfang, Milchkännchen, Präzisionssiebe 7g, 14g, 21g, Reinigungsmittel im Lieferumfang |